Cyclos im Docker-Container
Verfasst: 23 Apr 2025 21:11
Ich hatte Probleme Cyclos im Docker-Container anzusprechen.
Die Lösung war den Port 8080 manuell zu mappen.
Dazu im Docker-Container "Manuelles Mapping" wählen. Den Port 8080 zum externen Port 8080 leiten. Bei "Keine Internetverbindung für diesen Port zulassen" ein Häkchen setzen.
Jetzt sollte sich Cyclos melden, wenn man als Adresse die_Url:8080 angibt.
Im nächsten Schritt habe ich noch eine Proxy-Regel in den Einstellungen meines Hosts gemacht.
Bei mir ist die Oberfläche dafür Plesk.
Ich habe in Plesk "Websites & Domains" ausgewählt.
Dann in der entsprechenden URL im Reiter "Dashboard" den Punkt "Proxyregel für Docker" angeklickt.
Dort eine "neue Regel" gewählt.
Im Feld der URL kommt der Aufruf. Bleibt er leer, so ist das Wurzelverzeichnis gewählt.
(Bsp: die URL lautet "www.meineSeite.de" und im Feld dahinter schreibst du "Cyclos". dann reagiert dieses Regel, wenn die Seite "www.meineSeite.de/Cyclos" aufgerufen wird.)
Im Feld Port habe ich dann ausgewählt "8080 -> 8080".
Damit wird dann der Aufruf der Seite korrekt zum Cyclos im Docker geleitet.
(Anmerkung: Bei mir musste ich im Plesk erst noch NGINX installieren. Das ist das Programm, welches die Proxy-Regeln verwaltet)
Die Lösung war den Port 8080 manuell zu mappen.
Dazu im Docker-Container "Manuelles Mapping" wählen. Den Port 8080 zum externen Port 8080 leiten. Bei "Keine Internetverbindung für diesen Port zulassen" ein Häkchen setzen.
Jetzt sollte sich Cyclos melden, wenn man als Adresse die_Url:8080 angibt.
Im nächsten Schritt habe ich noch eine Proxy-Regel in den Einstellungen meines Hosts gemacht.
Bei mir ist die Oberfläche dafür Plesk.
Ich habe in Plesk "Websites & Domains" ausgewählt.
Dann in der entsprechenden URL im Reiter "Dashboard" den Punkt "Proxyregel für Docker" angeklickt.
Dort eine "neue Regel" gewählt.
Im Feld der URL kommt der Aufruf. Bleibt er leer, so ist das Wurzelverzeichnis gewählt.
(Bsp: die URL lautet "www.meineSeite.de" und im Feld dahinter schreibst du "Cyclos". dann reagiert dieses Regel, wenn die Seite "www.meineSeite.de/Cyclos" aufgerufen wird.)
Im Feld Port habe ich dann ausgewählt "8080 -> 8080".
Damit wird dann der Aufruf der Seite korrekt zum Cyclos im Docker geleitet.
(Anmerkung: Bei mir musste ich im Plesk erst noch NGINX installieren. Das ist das Programm, welches die Proxy-Regeln verwaltet)